Sachverständigenbüro Schulte
Mensch, Verstand, Maschine – und die Fähigkeit, alle drei Welten zu verbinden.
Ich bin Sachverständiger, IT-Auditor, Ethical Hacker und Notfallmanager in einer Person – eine Kombination, die Sie am Markt kaum finden. Wo andere nur prüfen, verstehe ich Systeme, Prozesse und Risiken bis in die Tiefe. Diese Verbindung aus operativer IT-Erfahrung, technischer Exzellenz und regulatorischer Souveränität macht mich zu Ihrem Partner, wenn es um digitale Resilienz, Informationssicherheit und nachhaltige Compliance geht. Ich prüfe nicht nur – ich schütze, stabilisiere und gestalte Zukunft.
Menschliches Profil, Gehirn, Mikrochip und Laptop, verbunden durch Linien auf dunklem Hintergrund.
Mann in Anzug schreibt auf Dokument, umgeben von Text und Symbolen für KI, Cloud, Analyse und Sicherheit.
KI verstehen. Chancen erkennen. Zukunft gestalten.
Das Sachverständigenbüro Schulte bietet umfassende KI-Beratung – von Statusanalysen und Potenzial-Workshops über Use-Case-Identifikation bis zur technischen Integration und rechtlichen Absicherung. Themen sind u. a. Datenqualität, Governance, KI-Compliance (EU AI Act), Chatbot-Integration, Algorithmenentwicklung und KI-Gestaltung mit Transparenz.
Wir ergänzen diese Leistungen mit unabhängiger Expertise, prüfen KI-Lösungen auf Sicherheit, Compliance und Nachvollziehbarkeit, sichern rechtsklare Anforderungen (Governance, Dokumentation) und sorgen dafür, dass KI-Projekte auditfest und wirtschaftlich tragfähig beim Kunden umgesetzt werden.
Noch ist Zeit für rechtzeitiges Handeln.
Als erfahrener Sachverständiger biete ich Ihnen einen umfassenden IT-Security-Check, der Ihre IT-Sicherheit nicht nur prüft, sondern optimiert. Ich stelle sicher, dass Ihre Schutzmaßnahmen nicht nur funktionieren, sondern lückenlos dokumentiert sind. Denn im Ernstfall zählt jeder Nachweis – ein fehlender Beleg kann die Zahlung Ihrer Versicherung gefährden. Mit meinem Check sichern Sie sich ab und erhalten die Gewissheit, wirklich alles richtig gemacht zu haben.
Ein besorgter Mann sitzt vor einem Computerbildschirm mit der roten Aufschrift "CYBERANGRIFF" und einem Schlosssymbol.
Ihr Sachverständigenbüro für IT, Notfallmanagement & Informationssicherheit
Ein Mann mit Brille und Anzug hält einen Klemmbrett und Stift in einem Serverraum mit Bildschirmen.
IT-Sicherheit & Resilienz
  • Sicher in die Zukunft – IT-Security-Check Prüfung deiner IT-Systeme auf Sicherheitslücken und Schwachstellen mit klaren Empfehlungen.
  • Mehr Transparenz – IT-Infrastruktur-Check Analyse und Optimierung von Netzwerken, Komponenten und Ausfallsicherheit.
  • Schwachstellen finden, bevor es andere tun Schwachstellen-Analyse Automatisierte Scans und fundierte Berichte für nachhaltigen Schutz.
Gutachten & Prüfungen
  • Klarheit im Schadensfall – Schadengutachten Fachgerechte Gutachten bei IT- und Elektronikschäden.
  • Neutral und kompetent – Gutachterliche Tätigkeit Unparteiische Analysen und Bewertungen in IT-Streitfällen.
  • Kosten im Griff – Rechnungsprüfung Prüfung von Angeboten, Lizenzen und Dienstleisterabrechnungen für faire Konditionen.
Wissen & Compliance
  • Wissen, das wirkt – Schulungen & Seminare Praxisnahe Trainings, Workshops und Seminare für IT, Datenschutz und Sicherheit.
  • Datenschutz in besten Händen – Externe Datenschutzmandate Übernahme der Rolle als externer Datenschutzbeauftragter mit DSGVO-Konformität.
Ein Mann im Anzug tippt auf einem Laptop, der einen „NOTFALLPLAN IT-GOVERNANCE BSI 200-4“ anzeigt.
IT-Audit und Beratungsleistungen bei Insolvenzverfahren und Buchprüfungen
Fehlende IT-Systeme oder GDPdU-Daten können im Insolvenzfall zu massiven Haftungs-, Steuer- und Compliance-Risiken führen. Das Sachverständigenbüro Schulte sichert Ihre digitalen Daten rechtssicher, prüfbar und nachvollziehbar – für Insolvenzverwalter, Prüfer und Gläubiger. Wir schützen Werte, schaffen Transparenz und sichern die digitale Grundlage des Verfahrens.
Ihre digitale Stabilität ist kein Zufall.
Die Aufsicht schaut genauer hin: Mit dem Inkrafttreten der DORA-Verordnung (gilt selbstverständlich auch für NIS2) wird operative Resilienz zur Bewährungsprobe für Banken, Dienstleister und IT-Betriebe. Wer seine Risiken nicht kennt oder unzureichend dokumentiert, riskiert mehr als nur Beanstandungen – sondern den Verlust regulatorischer Glaubwürdigkeit. Das Sachverständigenbüro Schulte macht Sie auditfest: unabhängig, neutral und mit tiefem Verständnis für Technik, Prozesse und Gesetz.
Mann im Anzug mit Klemmbrett und Stift vor Serverracks, Text: REGULATORISCHE ANFORDERUNGEN OPERATIVE RESILIENZ
Exzellenz in IT-Audit, Notfallmanagement & Informationssicherheit
Aus Sicht des Auditors liegt der Mehrwert in der technischen Tiefe und Auditkompetenz im Bereich im Notfallmanagemnt, Informations- und IT-Sicherheit.
Unsere Leistungen
Unsere Leistungen erstrecken sich auf alle Prüfungsbereiche, in denen IT-Systeme und digitale Resilienz eine zentrale Rolle spielen.
Regulatorische Anforderungen
Wir stellen sicher, dass Ihre Systeme den aktuellen regulatorischen Anforderungen entsprechen.
Technische Tiefe
Wir bieten eine unübertroffene technische Tiefe in der Analyse und Bewertung Ihrer IT-Infrastruktur.
Eine Hand mit einem Stift kreuzt Elemente auf einer Checkliste für IT-Audits an, die mit "IT AUDIT CHECKLIST" überschrieben ist.
IT-Audits: Sichern Sie sich jetzt Ihre Infrastruktur und Compliance
Verwandeln Sie Ihre Auditprozesse mit unserer unübertroffenen Expertise. Wir versetzen Sie in die Lage, IT-Systeme, Prozesse und Kontrollstrukturen nach den strengsten Standards zu bewerten, um Compliance zu garantieren und eine undurchdringliche Sicherheit zu etablieren. Sichern Sie sich jetzt die Gewissheit, dass Ihre Systeme nicht nur geprüft, sondern auch absolut resilient sind.
Digitale Resilienz & Notfallmanagement
Unsere IT-Audits nach ergänzen die gesetzliche Jahresabschlussprüfung nach HGB § 316 und HGB § 316a durch eine fundierte technische Analyse Ihrer IT-Systeme. So schaffen wir Sicherheit, Transparenz und Vertrauen – mit geprüfter Expertise zwischen Finanzwelt und Technologie.
Sichern Sie sich unverzichtbare Unterstützung bei der risikoorientierten Prüfung Ihrer IT-Systeme, Prozesse und Kontrollstrukturen – basierend auf den neuesten Standards wie IDW PS 330, ISAE 3000 und ISA [DE] 315 (revised). Wir stellen sicher, dass Ihre Rechnungslegung und IT-gestützten Prozesse GoBD-konform sind und Sie somit rechtlich abgesichert sind.
Verlassen Sie sich auf unsere Expertenprüfung und Bestätigung der Funktionalität Ihrer Notfall- und Krisenpläne sowie Wiederherstellungsprozesse. Angesichts der strengen NIS2- und DORA-Regulierungen im Finanzsektor ist eine nachweisbare operationelle Resilienz Ihrer IT-gestützten Prozesse kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit – wir helfen Ihnen, diese zu gewährleisten und Ihre Zukunft zu sichern.
Mann im Anzug am Tisch mit Notfallwiederherstellungsplan, Laptop und DORA-Symbolen.
Warum uns wählen?
Ihr vertrauenswürdiger Partner für umfassende IT-Audits und als IT-Sacherständiger
Wir kombinieren technische Breite, regulatorisches Wissen und Zusammenarbeit mit Prüfern, was uns zu einem einzigartigen Partner macht: praktisch, revisionssicher und branchenübergreifend einsetzbar.
Über 30 Jahre praktische IT-Erfahrung sichern robuste und sichere Systeme.
30+
Vollständig konform mit IDW PS 330, ISAE 3000, ISA [DE] 315, GoBD, NIS2 und DORA.
100%
Zertifizierter Experte mit CISA-, CISM-, CEH- und ITIL® 4 Managing Professional Qualifikationen.
Zertifiziert
Was unsere Kunden sagen
Außergewöhnliche Expertise
Heinrich Markus Schultes tiefes technisches Wissen und sein regulatorisches Verständnis sind unübertroffen. Seine Einblicke waren für unser IT-Audit von unschätzbarem Wert.
Martin Otten
Leitender Prüfer, WPNO Köln
„ Herr Schulte war bis Mitte 2023 für mich tätig. Da gab es zwar schon die Dora, allerdings noch nicht in der verbindlichen Umsetzung (Übergangsfrist). Vor diesem Hintergrund lag der Fokus seiner Projektarbeit zwar auf regulatorischen Themen, allerdings mit Fokus VAIT und BAIT. Da die DORA eine enge Orientierung an internationalen Standards (ISO 27001, NIST) hat, sind Sie mit Hrn. Schulte gut aufgestellt, denn er ist in den gängigen Frameworks zur Informationssicherheit ein absoluter Profi.
Tobias Frank
Bereichsleiter Informationssicherheitsmanagement bei ALH Gruppe
„Seine Expertise bei der DORA-Implementierung stellte sicher, dass unsere Bank alle neuen regulatorischen Anforderungen prüfungssicher und umsetzbar erfüllte.“
Maike Dürig
BCM-Managerin, Sparda Bank Berlin eG
Bereit, Ihre IT-Sicherheit zu verbessern?
Lassen Sie uns Ihre spezifischen Bedürfnisse besprechen
Arbeiten Sie mit einem Experten zusammen, der technische Tiefe mit regulatorischer Compliance für eine sichere und widerstandsfähige IT-Landschaft verbindet.
Häufig gestellte Fragen
Finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu IT-Audits, Compliance und unseren Expertendienstleistungen.
Worauf konzentrieren sich Ihre IT-Audit-Services?
Unsere IT-Prüfungsleistungen konzentrieren sich auf die risikoorientierte Untersuchung von IT-Systemen, -Prozessen und -Kontrollstrukturen, um die Einhaltung von Standards wie IDW PS 330, ISAE 3000 und ISA [DE] 315 (revised) sowie der GoBD sicherzustellen.
Wie stellen Sie die Einhaltung von NIS2 und DORA sicher?
Wir unterstützen Sie bei der Erstellung von Bescheinigungen für Informationssicherheit und IT-Compliance, insbesondere bei der Erfüllung von Anforderungen an den Schutz vor Cyberbedrohungen und regulatorischen Rahmenwerken wie NIS2 für Betreiber kritischer Infrastrukturen und DORA für den Finanzsektor.
Was ist Ihr Ansatz zur digitalen Resilienz?
Wir führen Expertenprüfungen und Bestätigungen von Notfall- und Krisenplänen sowie Wiederherstellungsprozessen durch, mit einem starken Fokus auf die Demonstration der operationellen Resilienz für IT-gestützte Operationen, besonders relevant für die DORA-Konformität.
Welche Zertifizierungen besitzen Sie?
Heinrich Markus Schulte ist zertifizierter CISA, CISM, Certified Ethical Hacker (CEH), ITIL® 4 Managing Professional, CIPP/E und Lead Auditor & Implementer für ISO 27001, ISO 22301 und ISO 27701.
Welche Rolle hat der IT-Auditor bei Testaten des Wirtschaftsprüfers?
Der IT-Auditor unterstützt den Wirtschaftsprüfer als Fachexperte für Informationssysteme. Er bewertet z. B. IT-gestützte Prozesse, interne Kontrollen und Systemumgebungen, die für die Finanzberichterstattung relevant sind. Durch technische Prüfungen, Systemhärtung und Sicherheitsanalysen liefert er die Grundlage, um Risiken zu identifizieren und die Verlässlichkeit der IT-Systeme sicherzustellen. Damit stärkt er die Aussagekraft des Prüfungsurteils und das Vertrauen in den Jahresabschluss.
Heinrich Markus Schulte
Herr Heinrich Markus Schulte ist ein absoluter Experte für Informationssicherheit, digitale operationelle Resilienz (DORA) und IT-Compliance. Als zertifizierter CISA, CISM, CIPP/e, ITIL 4 und Certified Ethical Hacker (CEH) verbindet er eine prüferische Perspektive mit einem tiefen technischen Verständnis von Cyber-Bedrohungen und IT-Infrastrukturen.
Er leitet hochkomplexe IT-Audits im Rahmen von gesetzlichen Abschlussprüfungen und Sonderprüfungen, wobei der Fokus auf der Härtung kritischer Systeme und der Sicherstellung der regulatorischen Konformität (BAIT, DORA, NIS-2) liegt.
  • IT-Audit im Rahmen von Finanzprüfungen
  • Digitale Resilienz, NIS2 & DORA
  • Informationssicherheit & Cybersicherheit
  • Outsourcing & Lieferanten-Governance
sachverstaendiger@itschulte.de
+49 151 12479963
www.itschulte.de
40627 Düsseldorf, Deutschland
Mann in Anzug und Brille streckt die Hand aus; "Buchen Sie Ihre individuelle Beratung".