Ihr Unternehmen ist heute mehr denn je von IT-Systemen abhängig, um Daten zu verarbeiten und zu speichern. Automatisierte und halbautomatische Kontrollen sowie systemgenerierte Berichte sind oft die Grundlage für wichtige Entscheidungen von Führungskräften. Das bedeutet: Die Bedeutung der IT für Ihre Abschlussprüfungen ist entscheidend und wächst exponentiell.
Die brandneue IT-Prüfung im Rahmen der Abschlussprüfung nach ISA 315 (Revised 2019) revolutioniert die bisherige Methodik des IDW PS 330 (Stand: 2002). Dieser Standard ist für alle Jahresabschlussprüfungen, die nach dem 15.12.2021 beginnen, verpflichtend. Der ISA 315 (Revised 2019) erkennt die bahnbrechenden technischen Innovationen der letzten Jahre an und widmet Risiken aus dem Einsatz neuer Prüfungstechniken (wie automatisierte Tools) sowie Schlüsselthemen wie Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Cybersecurity einen enormen Stellenwert. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Prüfprozesse auf das nächste Level zu heben!